Über dieses Rezept

Dank des Ofenpfannkuchens musst du dich nicht ständig umdrehen oder aufpassen, dass er anbrennt. Du kannst dich ganz auf andere Dinge konzentrieren, während der Pfannkuchen aus dem Ofen perfekt backt.
Und das Beste: Der Pfannkuchen aus dem Ofen wird außen schön goldbraun und bleibt innen wunderbar weich und fluffig.

Perfekt ergänzt wird der Pfannkuchen mit einem frischen Beerenkompott, das dem Gericht eine fruchtige und erfrischende Note verleiht. Aber auch andere Toppings wie Sahne oder frische Früchte passen hervorragend.
Der Pfannkuchen aus dem Ofen lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren und ist ideal für jedes Frühstück, Brunch oder sogar als Dessert. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße diesen einfachen und leckeren Klassiker!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
3 Gründe, warum du dieses Ofenpfannkuchen-Rezept ausprobieren musst.
Einfache Zubereitung ohne Aufwand
Der Pfannkuchen aus dem Ofen erspart dir das Wenden und Anbrennen in der Pfanne. Einfach alle Zutaten mischen, backen und genießen!Perfekt fluffig und gleichmäßig gebacken
Durch das Backen im Ofen wird der Pfannkuchen schön goldbraun und bleibt innen weich. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder Dessert.Vielseitig mit leckeren Toppings kombinierbar
Ob mit Beerenkompott, frischen Früchten oder Schokolade – der Ofenpfannkuchen lässt sich nach Belieben verfeinern und immer wieder neu genießen.
Teile dieses Rezept

Zutaten für die Ofenpfannkuchen
Für dieses einfache Rezept brauchst du nur wenige Zutaten. Der Pfannkuchen aus dem Ofen gelingt schnell und lässt sich mit leckeren Toppings perfekt abrunden. Hier sind die Zutaten:
Für den Teig:
- Eier
- Milch
- Mehl
- Zucker
- Öl
- Prise Salz
Für den Beerenkompott:
- Tiefgefrorene Beeren
- Zucker
Du kannst den Ofenpfannkuchen nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Honig, Nüssen oder Eis verfeinern. Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊

Häufige Fragen zu Ofenpfannkuchen
Kann ich den Pfannkuchen auch ohne Zucker backen?
Antwort: Ja, du kannst den Zucker weglassen oder durch eine Alternative wie Honig oder Süßungsmittel ersetzen.Wie bewahre ich den Ofenpfannkuchen am besten auf?
Antwort: Am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen verzehren. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen oder die Mikrowelle geben.Kann ich den Pfannkuchen auch herzhaft zubereiten?
Antwort: Ja, lasse den Zucker weg und ergänze den Teig mit Käse, Kräutern oder Speck für eine herzhafte Variante.

Pfannkuchen aus dem Ofen mit Beerenkompott
Zutaten
Für den Teig
- 2 Stück Eier
- 400 ml Milch
- 160 g Mehl
- 3 EL Zucker oder etwas mehr nach Geschmack
- 3 El Öl Rapsöl
- 1 Prise Salz
Für den Beeren Kompott
- 300 g Tiefgefrorene Beeren
- 2 EL Zucker oder etwas mehr nach Geschmack
Anleitungen
- Für den Teig alle Zutaten miteinander vermischen und im Backofen bei 200 Grad, ca. 20-25 Minuten backen.
- Anschließend für den Beeren Kompott die Beeren mit dem Zucker in einem Topf ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren schön weich sind.
- Den Pfannkuchen mit dem Beeren Kompott toppen und mit Eis servieren.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Somit unterstützt du UNS und unserem Blog. Vielen Dank.